Hövelhofer Schulmaterialienkammer stärken
Die Hövelhofer Schulmaterialienkammer unterstützt seit vielen Jahren bedürftige Familien mit einer Grundausstattung. Dabei werden Hefte, Stifte, Mal- und Zeichenartikel bereitgestellt. Dieses Angebot kann aufgrund des ehrenamtlichen Engagements aus der Johannes-Kirchengemeinde als auch von Spenden aus der Bürgerschaft getragen werden. Die Nachfrage hat sich in den letzten Jahren deutlich erhöht, so dass die Spenden nicht mehr ausreichen.
Die CDU hat daher einen Antrag gestellt, der in der Ratssitzung am 3. Juli behandelt wird. Um das für die örtliche Gemeinschaft wichtige Angebot sicherzustellen, soll der Schulmaterialienkammer aus Mitteln des Sonderfonds für Kinder in Notlagen Gelder bereitgestellt werden.
Die ausgegebenen Schulpakete haben sich von 258 (bei 114 Abnehmer) im Schuljahr 2022/2023 auf 507 Gesamttüten bei 235 Abnehmern gesteigert. Weiterhin nimmt die Schulmaterialienkammer auch Spenden entgegen und freut sich über das bürgerschaftliche Engagement. Die gemeindliche Förderung soll nur subsidiär hinzutreten.
Weiter Informationen zur wertvollen Arbeit der Schulmaterialienkammer sind auf folgender Seite einsehbar: