Zu einer Analyse der Wahlergebnisse auf kommunaler Ebene und für den Deutschen Bundestag hatte die Hövelhofer Senioren Union eingeladen. Als Referent wurde der Hövelhofer CDU Vorsitzende Udo Neisens eingeladen.
Viel Zeit und Energie sei von vielen Mitgliedern in den Wahlkampf investiert worden und die Bürgerinnen und Bürger hätten dieses Engagement auch entsprechend belohnt. Schließlich hat die CDU lokal mit 67,20 % das beste Ergebnis in OWL und das viertbeste in NRW für eine Ratsliste erhalten. Auch Bürgermeister Michael Berens war unumstritten und hatte 85 % erhalten.
Ein analytischer Blick wurde auch den anderen neun Kommunen des Kreises Paderborn gewidmet, wo die CDU unterschiedlich abgeschnitten hatte.
Hinsichtlich des Ergebnisses der Bundestagswahl erklärte Udo Neisens: "Das gute an der Bundestagswahl ist das Ende der großen Koalition und die neue Koalition von Union und FDP. Weniger gut sei das eher schlechte Ergebnis von lediglich 33,8 %." Neisens warnte vor einer weiteren Erosion der Volksparteien und blickte auch kritisch auf den Zustand der Bundes-CDU.
In der folgenden Diskussion ergab sich ein lebendiger Austausch. Viele Tipps sind auch an den CDU-Chef gerichtet worden, der sich für die gutgemeinten Hinweise bedankte und versprach, sie dem CDU-Vorstand vorzutragen.