CDU-Vorstand erarbeitet Personalvorschlag für die Kommunalwahl

Bürgermeister Michael Berens einstimmig nominiert

04.11.2013, 21:00 Uhr | Udo Neisens

Der Hövelhofer CDU-Vorstand hat in seiner jüngsten Sitzung einen Personalvorschlag für die Aufstellungsversammlung am 15. November 2013 erarbeitet. Die Hövelhofer CDU-Mitglieder sind eingeladen, an diesem Tag die Kandidaten für die am 25. Mai 2014 stattfindene Kommunalwahl zu bestimmen. Michael Berens wurde bei dieser Gelegenheit einstimmig als CDU-Kandidat für das Amt des Bürgermeisters vorgeschlagen. "CDU und Bürgermeister Berens wollen gemeinsam den Kurs der letzten Jahre fortsetzen. Im Frühjahr 2014 wollen wir unsere Idee von Hövelhof den Bürgern zur Abstimmung stellen. Nur eine starke CDU und ein starker Bürgermeister garantieren, dass wir diesen Weg weiter erfolgreich beschreiten werden", so der Hövelhofer CDU-Vorsitzende Udo Neisens.

Kontinuität soll es nach den Überlegungen des CDU-Vorstandes bei den Kandidaten für den Kreistag geben: für den westlichen Bezirk soll Christoph Schön kandidieren, für den östlichen Bereich wurde wieder Claire Micus nominiert.

In vier Wahlbezirken der Sennegemeinde schlägt der Vorstand neue Kandidaten vor. Im Wahlbezirk 3 (Obere Kirchstraße) wurde Dominik Brunnert vorgeschlagen. Für den Wahlbezirk 4 Bielefelder- / Gütersloher Straße soll Christa Bröckling kandidieren. Christian Berg heißt der neue Bewerber für den Wahlbezirk 14 (Staumühle / Hövelsenne). Und in der unteren Ortsmitte wird sich Tobias Steinrücke um das Mandat bewerben.

"Besonders stolz macht es uns, dass sich aus den Reihen der Jungen Union sechs Kandidaten auf aussichtsreichen Plätzen um ein Mandat bewerben.", so Neisens weiter. Nachwuchssorgen seien in der Senne-CDU nicht bekannt. Aber auch erfahrene und bewährte Vertreter seien bereit, sich für die nächste bis 2020 dauernde Wahlperiode für ihre Heimat zu engagieren. Die CDU sei eben eine echte Bewegung aus der Mitte des Volkes