Hövelhofer Unternehmen und Gastronomie in der Corona-Krise

Einfach mal was leckeres für zu Hause bestellen

In der gegenwärtigen Corona-Krise sind viele Hövelhofer Einzelhändler, Gastronomen und Handwerker weiter tätig und für Sie da. Die Gemeindeverwaltung hat auf ihrer Internetseite die lokalen Anbieter zusammengefasst. Unser Wochenendtipp: bestellen Sie doch einfach etwas leckeres von unseren Gastronomen für zu Hause!

Ideenwerkstatt: VERSCHOBEN

Gesundheit geht vor!

Die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger liegt uns sehr am Herzen und hat höchste Priorität. Wir prüfen laufend die Berichterstattung und die Empfehlungen der Behörden zum Thema Coronavirus. Auch wir möchten dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus zu hemmen und so sehen wir uns dazu veranlasst, die für den 18.03 geplante Ideenwerkstatt  auf einen späteren Zeitpunkt zuverschieben.

Klimakommission hat getagt

Erste Ergebnisse liegen vor

Die auf Vorschlag der CDU eingesetzte Klimakommission hat sich Ende Januar das erste Mal zusammengefunden und sich mit den anstehenden Aufgaben beschäftigt. Dabei konnten folgende Ergebnisse erarbeitet werden:

10 Jahre Schützen- und Bürgerhaus

Finanzielle Unterstützung soll verlängert werden

Im Mai 2009 wurde das Schützen- und Bürgerhaus in Hövelhof eröffnet. Ohne die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer aus der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hövelhof hätte dieses Haus nicht errichtet werden können. Auch heute ist der Betrieb weiterhin ohne zahlreiche fleissige Hände aus dem Ehrenamt nicht tragfähig.

Ärztliche Versorgung in Hövelhof

CDU-Arbeitskreis Gesundheitsversorgung informiert sich

Auf Initiative des Arbeitskreises Gesundheitsversorgung des CDU Gemeindeverbands Hövelhof hat in diesen Tagen ein Gespräch mit Dr. Ulrich Polenz, dem Leiter der Bezirksstelle Paderborn der Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), stattgefunden. Neben Bürgermeister Michael Berens waren Dr. Thorsten Christians, Dirk Kaiser, Dr. Martin Schneider sowie Vertreter der Senioren-Union der CDU (Gerhard Strack und Gerd Strunz) Teilnehmer des Treffens.

Planung Kreisverkehr am Grünen Weg

Haushalt 2020 - was wir in Hövelhof vorhaben

An der Ecke Grüner Weg / Delbrücker Straße soll ein Kreisverkehr gebaut werden, damit die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer in diesem Bereich erhöht wird. Hierfür nehmen wir gerne 50.000 Euro Planungskosten in die Hand.
 

Wir investieren weiter in die Feuerwehr

Haushalt 2020 - was wir in Hövelhof vorhaben

Sicherheit für die Bevölkerung wurde und wird für die Hövelhofer CDU stets großgeschrieben. Gerne unterstützen wir daher den Vorschlag der Hövelhofer Feuerwehr bzw. der Verwaltung, ein TLF Waldbrand-Fahrzeug zu kaufen. Für den Haushalt 2020 werden erste Anzahlungskosten in Höhe von 90.000 Euro eingeplant.

Hallenbad: Gründlichkeit vor Schnelligkeit

Tobias Steinrücke nimmt Stellung im Fachausschuss BUA

Die mögliche Zukunft des Sennebades und des umliegenden Areals könnte eine der größten Investitionen in der Geschichte unserer Gemeinde sein. Ein Projekt, in dem wir eine faktenbasierte Entscheidung treffen müssen. Noch liegen nicht alle Fakten auf dem Tisch. Wir möchten daher schon heute wissen, wie die Zukunft des Areals aussehen kann.

Hövelhof aktuell - die zweite Ausgabe

Hövelhofer Haushalte werden sachlich informiert

Über die Hövelhofer Rundschau informieren wir sachlich über unsere Anliegen. Wir haben jetzt die zweite Ausgabe in der Rundschau veröffentlicht. Selbstverständlich handelt es sich dabei um eine Anzeige, die von der CDU bezahlt wird :)