Junge Union Hövelhof setzt auf Kontinuität
Mitgliederversammlung bestätigt den Vorstand
David Merschjohann bleibt Vorsitzender der Jungen Union Hövelhof. Auf der Mitgliederversammlung der Senne-JU wurde er wiedergewählt.
David Merschjohann bleibt Vorsitzender der Jungen Union Hövelhof. Auf der Mitgliederversammlung der Senne-JU wurde er wiedergewählt.
Die Verabschiedung eines Haushaltes ist für jedes Parlament eine der wichtigsten Aufgaben. Auch in der Sennegemeinde Hövelhof wurde in der Ratssitzung am 12. Dezember 2013 der Haushalt verabschiedet. Er umfasst alle Einnahmen und Ausgaben die in Form von Erträgen und Aufwendungen erfasst werden des Jahrs 2014. Die Fraktionen und ihre Vorsitzenden geben vor der Verabschiedung umfangreiche Stellungnahmen ab. Sie sind dabei aufgerufen, den Haushalt zu kommentieren und die Standpunkte der Fraktionen herauszuarbeiten. Gleichzeitig beinhalten die Reden auch Rückblick und Ausblick. Wir dokumentieren die Rede von Wilfried Lappe.
Langjährige MItglieder der CDU konnten auf dem Gemeindeparteitag der Hövelhofer CDU geehrt werden. 25 Jahre Mitglied der CDU sind im Jahr 2013 Wilfried Lappe, Wolfgang Laufer, Rainer Naewe, Monika Rodehuth und Rudi Trienens. Für 40jährige MItgliedschaft wurden geehrt Meinolf Reddeker, Egon Spieker, Gerhard Strack und Gerhard Strunz. Auf eine 60jährige Mitgliedschaft kann Franz Krollmann zurückblicken. Die Ehrung von Heinz Schier aus dem Jahr 2012 für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde nachgeholt.
Die CDU blickt voller Zuversicht auf das Jahr 2014. Trotz weiterhin angespannter kommunaler Finanzen können zentrale Projekte für die weitere gemeindliche Entwicklung umgesetzt werden. Dies wurde erst möglich durch den von der Senne-CDU mitgetragenen Entschuldungskurs der Gemeinde. So kann die CDU bereits kurzfristig den Hövelhofer Schützen einen gemeindlichen Beitrag für den Erhalt des Landesleistungsstützpunktes Schießsport zusagen. Im Schützen- und Bürgerhaus soll eine zeitgemäße Trefferauswertungsanlage installiert werden. Diese ist notwendig, um den Schießsport in Hövelhof auf weiterhin qualitativ hohem Niveau erhalten zu können.
Auf der Aufstellungsversammlung der CDU für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 hat Michael Berens erneut das Vertrauen der CDU-Mitglieder erhalten. Er erhielt von den 77 anwesenden Mitgliedern 77 Ja-Stimmen.
In seiner Bewerbungsrede sprach Michael Berens davon, dass er nach reiflicher Prüfung festgestellt habe, dass er weiterhin für seine Aufgabe und für Hövelhof brennen würde. Er berichtete von zahlreichen Begegnungen mit kleinen und großen Hövelhofern, die ihn ermutigten, erneut für 6 Jahre Verantwortung für Hövelhof zu übernehmen.
Der Hövelhofer CDU-Vorstand hat in seiner jüngsten Sitzung einen Personalvorschlag für die Aufstellungsversammlung am 15. November 2013 erarbeitet. Die Hövelhofer CDU-Mitglieder sind eingeladen, an diesem Tag die Kandidaten für die am 25. Mai 2014 stattfindene Kommunalwahl zu bestimmen. Michael Berens wurde bei dieser Gelegenheit einstimmig als CDU-Kandidat für das Amt des Bürgermeisters vorgeschlagen. "CDU und Bürgermeister Berens wollen gemeinsam den Kurs der letzten Jahre fortsetzen. Im Frühjahr 2014 wollen wir unsere Idee von Hövelhof den Bürgern zur Abstimmung stellen. Nur eine starke CDU und ein starker Bürgermeister garantieren, dass wir diesen Weg weiter erfolgreich beschreiten werden", so der Hövelhofer CDU-Vorsitzende Udo Neisens.
Die Hövelhofer CDU bereitet sich seit einigen Monaten auf die Kommunalwahl 2014 vor. Am 15. November 2013 werden die Kandidaten für die Rats- und Kreistagswahl in Hövelhof aufgestellt. Bürgermeister Michael Berens, der bereits die Unterstützung des CDU-Vorstandes genießt, stellt sich dann auch dem Votum der Mitglieder für die ebenfalls am 25. Mai 2014 stattfindene Bürgermeisterwahl. Bewerbungen für die Ratsliste sind noch möglich. Der Vorstand wird am 4. November seinen Personalvorschlag für den Gemeindeparteitag erarbeiten. Interessierte Bürger, die noch nicht Mitglied der CDU sind, aber an der erfolgreichen Arbeit der Senne-CDU mitwirken wollen, können noch bis zum 16. Oktober in die Partei eintreten.