Zeichen setzen mit Gelber Schleife

Rat zeigt Solidarität mit den deutschen Soldaten

Die Mitglieder des Rates der Gemeinde Hövelhof haben während der letzten Ratssitzung eine Gelbe Schleife getragen. Die Gelbe Schleife hat sich in der letzten Zeit als Zeichen der Solidarität mit den deutschen Soldaten im Einsatz eingebürgert. Alle Mitglieder des Rates und alle Fraktionen haben diese CDU-Initiative mitgetragen. Besonders verbunden zeigte man sich mit dem zur Zeit in Afghanistan eingesetzten Ratskollegen Oberstleutnant Wolfgang Mann. Ihm und den Kameraden der Bundeswehr gelten die Grüße von Bürgermeister und Rat für das Weihnachtsfest.

Haushaltsrede von Wilfried Lappe

Anspruchsdenken überwinden

Anläßlich der Verabschiedung des gemeindlichen Haushaltes für das Jahr 2010 hat der Vorsitzende der CDU-Fraktion die nachstehende Rede gehalten. Wie in Parlamenten üblich tauschen sich die Vorsitzenden der Fraktionen auch im Gemeinderat durch das Halten von Haushaltsreden aus und bestimmen ihre jeweiligen Standorte und Positionen.

Karl-Heinz Wange soll neuer Kreisvorsitzender werden

59. CDU-Kreisparteitag am 8. Dezember

Karl-Heinz Wange soll neuer Kreisvorsitzender der CDU im Kreis Paderborn werden. Nach dem krankheitsbedingten Verzicht von Maria Westerhorstmann hat er sich kurzfristig bereit erklärt, in den nächsten Jahren die Verantwortung für den Kreisverband zu übernehmen. Auch Kandidaten aus Hövelhof stellen sich den Mitgliedern zur Wahl.

Integriertes Handlungskonzept Ortskern Hövelhof

Zukünftige Entwicklung des Ortskernes unter der Lupe

Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hövelhof werden in den ersten Wochen des Jahres 2011 eine Einladung erhalten, sich an der zukünftigen Gestaltung des Ortskernes zu beteiligen. Zuletzt sei ein derartiger Prozeß im Jahre 1661 durch den damaligen Fürstbischof initiiert worden.

Klarer Kurs der CDU auch im Jahr 2011

Haushaltsklausur von Fraktion und Vorstand

Auch in schwierigen Zeiten behält die CDU in Hövelhof klaren Kurs. Trotz eines weiterhin nicht ausgeglichenen Haushaltes wird die CDU auch für das Jahr 2011 von Steuererhöhungen absehen. Die von der Verwaltung vorgeschlagenen Konsolidierungsmaßnahmen können das Defizit nur verhältnismäßig gering abfangen. Den erwarteten Einnahmen von ca. 22 Millionen EUR stehen Ausgaben in Höhe von 25 Millionen EUR entgegen. Das Defizit sinkt auf 2,8 Millionen EUR für 2011 gegenüber geplanten 4,5 Millionen EUR in 2010. Mittelfristig kann ein Haushaltsausgleich nur durch die sich abzeichnende wirtschaftliche Erholung und den geplanten Ausbau des Gewerbegebietes gegenüber dem Schierbusch gelingen.

Was denn nun, Frau Kraft? Naturpark oder Nationalpark?

Frau Kraft kennt den Unterschied zwischen Nationalpark und Naturpark nicht...

Die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen hat am 15. September 2010 in einer Regierungserklärung die Schwerpunkt der Arbeit der neuen Minderheitsregierung dargestellt. Hierbei hat sie sowohl mündlich als auch schriftlich zu Protokoll gegeben, dass sie für einen Naturpark in der Senne sei. In der Koalitionsvereinbarung haben sich rot-grün darauf verständigt, einen Nationalpark in der Senne einzurichten.

CDU Hövelhof bekennt sich zum Schulsystem der Vielfalt

Keine Experimente in der Hövelhofer Schulpolitik

Angesichts der Schuldebatte in einigen Nachbarkommunen beschäftigte sich der Vorstand der Hövelhofer CDU eingehend mit der Entwicklung der kommunalen Bildungssysteme im Kreisgebiet. „Wir in Hövelhof stehen weiterhin zum bewährten dreigliedrigen Bildungssystem“, so Udo Neisens, der Vorsitzende der Hövelhofer CDU.

Senne: Linnemann sondiert in Berlin

„Voreilige Nationalpark-Pläne gefährden Bundeswehrstandort“

Kreis Paderborn. Der Bundestagsabgeordnete für Paderborn und Schloß Holte-Stukenbrock, Carsten Linnemann, hat im Berliner Verteidigungsministerium erste Sondierungsgespräche zur Zukunft des Bundeswehrstandorts Augustdorf geführt. Der CDU-Politiker warnt davor, den Senne-Standort durch voreilige Nationalpark-Diskussionen zu gefährden.

Halali im Haus des Historischen Handwerks

SenneWild der CDU Hövelhof

Zu einem gemütlichen Abend hatte die CDU Mitglieder und Freunde in das Haus des Historischen Handwerks geladen. Mit einer Einlage der Hövelhofer Jagdhornbläser wurden in den Räumlichkeiten des Plattdeutschen Kreises der Abend eröffnet.

32. Landesparteitag der CDU NRW in Bonn

Udo Neisens Delegierter aus Hövelhof

Auf dem 32. Landesparteitag der CDU NRW wurde ein neuer Landesvorstand gewählt. Der Mitgliederentscheid brachte eine klare Mehrheit für Norbert Röttgen. Dieses Ergebnis wurde mit 92,5 % auf dem Parteitag von den anwesenden 650 Delegierten bestätigt.