Prof. Dr. Otto Wulff in der Sennegemeinde

Bundesvorsitzender der Senioren-Union spricht auf Bezirksseniorentag

Einen fulminanten Auftritt hatte der Bundesvorsitzende der Senioren-Union, Prof. Dr. Otto Wulff, in Hövelhof. Auf dem diesjährigen Bezirksseniorentag bei allerbestem Wetter in der Senne sprach Wulff vor mehr als 100 Delegierten aus ganz Ostwestfalen-Lippe. Die Hövelhofer Senioren-Union hat aktiv diesen Tag mit vorbereiten können.

CDU Hövelhof besucht Universität Paderborn

Ínformation über universitäre Bildungsmöglichkeiten

Mit etwa 20.000 Studenten erwartet die Universität Paderborn in den kommenden Jahren einen "Bildungsansturm". Wie sie diese sich daraus ergebenden Herausforderungen meistern will, darüber informierte sich die CDU Hövelhof vor Ort auf dem Paderborner Campus.

CDU Hövelhof unterstützt Carsten Linnemann

Aktionstag am 10. Juli in Hövelhof

 Am 22. September 2013 wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Unser Mann in Berlin ist Dr. Carsten Linnemann. Er steht für einen klaren Kurs. Die CDU Hövelhof unterstützt unseren Bundestagskandidaten. Seinen ersten Auftritt wird er am 10. Juli im Rahmen eines Aktionstages in der Sennegemeinde haben.  Am 5. August wird er mit dem Bundesumweltminister Peter  Altmaier den Startschuss der Emsradtour unseres Bürgermeisters Michael Berens auf dem Hövelmarktplatz geben. Auch die Garagentreffs - die von der CDU Hövelhof konzipiert wurden - sind bereits terminiert.

Bürgermeister Michael Berens kündigt erneute Kandidatur an

Gemeinsame Wahl von Rat und Bürgermeister am 25. Mai 2014

Bürgermeister Michael Berens hat den Hövelhofer CDU-Vorstand in seiner jüngsten Sitzung informiert, dass er für eine erneute Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters zur Verfügung steht. Michael Berens macht dabei von einer neuen landesgesetzlichen Vorschrift Gebrauch, nachdem er sich gemeinsam mit dem Gemeinderat den Hövelhofer Bürgern zur Wiederwahl am 25. Mai 2014 stellen wird. Der CDU-Vorstand hat die Erklärung von Michael Berens mit großem Applaus zur Kenntnis genommen. Udo Neisens, der Vorsitzende der Senne-CDU, begrüßte die Erklärung und signalisierte die Zustimmung der CDU zur Wiederwahl. "Gemeinsam wollen wir den Bürgern erläutern, dass Hövelhof auch in Zukunft einen starken Bürgermeister und eine starke CDU braucht.", so Neisens. Michael Berens sei die Persönlichkeit, die in den letzten neun Jahren die Sennegemeinde entscheidend mitgeprägt habe.

„Kommunal-Soli trifft uns hart“

Delbrück und Hövelhof sollen klamme Kommunen stützen

 Ein neuer „Kommunal-Soli“ sorgt für Verägerung bei der CDU in Delbrück und Hövelhof. Die beiden Kommunen sollen höher verschuldeten Kommunen in Nordrhein-Westfalen mit jeweils rund 300.000 Euro unter die Arme greifen. 

 
Als „schwere Belastung für die kommunalen Haushalte“ bewertet das der CDU-Landtagsabgeordnete Volker Jung. Er traf sich jetzt zu einem Krisengespräch mit den CDU-Vorsitzenden aus Delbrück, Reinhold Hansmeier, und Hövelhof, Udo Neisens. Bereits jetzt erhalten Delbrück und Hövelhof wegen ihrer vergleichsweise guten Haushaltssituation keine Schlüsselzuweisungen nach dem Gemeindefinanzierungsgesetz.

Senne-CDU trauert um Josef Joachim

Hövelhofer Original im Alter von 60 Jahren gestorben

 Die Hövelhofer CDU trauert um ihr langjähriges Mitglied und Gemeinderat Josef Joachim. Heute morgen verstarb er im Alter von nur 60 Jahren. Mit ihm verliert die CDU und unsere Sennegemeinde ein echtes Hövelhofer Original. Josef Joachim war im Sommer 2003 der CDU beigetreten und seit den Kommunalwahlen 2004 Mitglied des Hövelhofer Gemeinderates.

Naturpark ja, Nationalpark nein.

Gedanken zur Senne

Es ist erstaunlich, mit welcher Vehemenz die Nationalpark-Gegner von den Befürwortern diffamiert werden. So werden die in der Region gesammelten 35.000 Unterschriften gegen einen Nationalpark als „erschlichen“ dargestellt und die Gegner per se als Lobbyisten der Industrie gebrandmarkt. Stichhaltige Argumente bringen die Befürworter in der Diskussion um die Senne dabei kaum noch vor, anscheinend wohlweislich, da für die offene Heidelandschaft ein Nationalpark die falsche Schutzkategorie darstellt. Es gibt viele gute Gründe, die für die Beibehaltung des Status quo in der Senne sprechen und die Natur wäre dabei der größte Nutznießer.

Doch wieso stellt ein Nationalpark für die Senneregion die falsche Schutzkategorie dar?

Politischer Aschermittwoch der CDU in Espeln

Rampsel und Fortmeier berichten über die Hövelsenner Kapelle

Traditionell veranstaltete die Senne CDU ihren politischen Aschermittwoch im Bürgerhaus in Espeln.

Doch in diesem Jahr begann man den Aschermittwoch zunächst mit einem Gottesdienst in der Herz-Jesu Kirche zu Espeln, um einen gelungenen Start in die 40-tägige Fastenzeit feiern zu können.

Ein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle nochmals an den Pastoralverband, der diesen Gottesdienst um 18.30Uhr erst ermöglicht hat.

Politischer Aschermittwoch der CDU Hövelhof im Bürgerhaus Espeln

Aschermittwochsgottesdienst um 18:30 Uhr in der Espelner Kirche

Die Hövelhofer CDU lädt Sie in einem spannenden politschen Jahr am Aschermittwoch zum Heringsessen ein.

In diesem Jahr haben wir den Ablauf etwas geändert. Zunächst möchten wir eine Einladung zum Aschermittwochsgottesdienst in die Espelner Kirche aussprechen. Dieser beginnt in diesem Jahre bereits um 18:30 Uhr.
Wir danken dem Pastoralverbund für die Bereitschaft, den Beginn des Gottesdienstes zu verschieben.

Im Anschluss treffen wir uns um 19:30 Uhr im Espelner Bürgerhaus zum Politischen Aschermittwoch.

Als Referenten haben wird Anton Rampsel gewinnen können. Er wird über den geplanten Bau der Hövelsenner Kapelle berichten.

Ferdinand Brüggemeier

Nachruf

Am 1. Februar verstarb im Alter von 92 Jahren Herr Ferdinand Brüggemeier.

25 Jahre, von 1964 bis 1989, gehörte Ferdinand Brüggemeier dem Rat der Gemeinde Hövelhof an. Unter anderem arbeitete er im Haupt- und Finanzausschuss und im Bau- und Umweltausschuss mit.