Nationalpark Senne - ja oder nein?
KPV-Veranstaltung am 25.05.11, 19.00 Uhr, Hotel Victoria, Hövelhof
In der Senne befindet sich die bedeutendste zusammenhängende Heidelandschaft Nordrhein-Westfalens. Weitere Teile dieser Kulturlandschaft sind Flächen mit Magerrasen, naturnahen Gewässern und Mooren. Knapp die Hälfte der Senne (250 qkm) sind Teil des Truppenübungsplatzes Senne, der vor allem von den britischen Streitkräften genutzt wird. Das Ergebnis der jahrzehntelangen militärischen Nutzung ist eine reichhaltige und z. T. einzigartige Flora und Fauna. Von den etwa 5.000 vorkommenden Pflanzen- und Tierarten stehen 901 auf der Roten Liste. In der Vergangenheit hat es immer wieder Initiativen gegeben, die Senne als Nationalpark auszuweisen.