Christin Buschmeier will Hövelhof fit für die digitale Zukunft machen
„Mit dem Anschluss an das Glasfasernetz wird Hövelhof fit für die digitale Zukunft“, so Christin Buschmeier, Leiterin des Arbeitskreises Digitalisierung der Hövelhofer CDU. Vorsitzender Tobias Steinrücke: „Ein Glasfaseranschluss ist sicherlich nicht nur etwas für Computernerds. Musik- und Videostreamingdienste werden das klassische Radio- und Fernsehprogramm mittelfristig verdrängen. Dazu wird auch in Privathaushalten künftig eine immer größere Bandbreite erforderlich sein.“ Buschmeier ist sich durchaus bewusst, dass manche Hövelhofer dem Angebot noch skeptisch gegenüberstehen und erst einmal abwarten möchten, wie sich alles entwickelt. Neben der Tatsache, dass bei einem Vertragsabschluss noch während der Nachfragebündelung die kompletten Anschlusskosten von der Deutschen Glasfaser übernommen werden, weist sie allerdings auf Folgendes hin: „Sollten sich nicht 40% der Hövelhofer Haushalte für die Glasfaser entscheiden, wird eine zukunftsfähige Highspeed-Internetversorgung in unserer Sennegemeinde vorerst in weite Ferne rücken. Aus diesem Grunde werden wir die neu gegründete Bürgerinitiative „Glasfaser für Hövelhof und Bentlake“ als CDU auch unterstützen.“